Rasen im Herbst. Was ist wesentlich?
Vorausgesetzt, dass man einen üppigen Rasen im Garten haben will, muss man ihn gut pflegen. Das bedeutet, dass man seinen Rasen nicht nur im Sommer aber auch im Herbst düngen und mähen muss. Vorausgesetzt, dass es sich schon um die Rasenpflege handelt, darf man diese nicht vernachlässigen. Wertvolle Infos zu diesem Thema finden Sie auf der Seite https://hausundgarten-muenchen.de Unter diesem Link gibt es auch die aktuelle Offerte von einem Gartenservice-Unternehmen.
Was soll man machen, damit der Rasen im Frühling gut aussieht? In erster Linie sollte man den Rasen vertikutieren. Experten sind der Meinung, dass diese Rasenbehandlung bis Ende Oktober durchgeführt werden sollte. Aus welchem Grund ist das relevant? Im Falle der Behandlung geht es sich eigentlich um eine Verjüngungskur für den Rasen, während der Moos und Rasenreste entfernt werden. Bevor man den Rasen vertikutiert, muss man die Gräser kürzen, um die besten Effekte zu erreichen.
Ohne irgendwelche Zweifel ist das noch nicht alles. Auch im Herbst muss man den Rasen systematisch mähen. Dabei sollte man aber im Herbst vorsichtig sein. Aus welchem Grund denn? Im Herbst regnet es vergleichsweise oft. Falls der Rasen zu nass ist, sollte er nicht gemäht werden. Bei derartigen Witterungsverhältnissen sollte man einfach ein wenig warten, bevor man mit dem Rasenmähen beginnt. Sehr relevant ist der letzte Schnitt. Oft muss man den Rasen im Oktober zum letzten Mal mähen. Empfehlenswert ist eine Länge von etwa vier Zentimetern, wenn es sich schon um den letzten Rasenschnitt handelt. Außerdem muss man systematisch Laub entfernen. Das ist jedoch nicht alles. Man soll seinen Rasen ferner düngen, damit er die kommenden kalten Monate gut übersteht. Empfehlenswert sind moderne Herbstdünger, die Kalium enthalten. Solche Dünger stärken Ihre Pflanzen in hohem Grade.